Sie erhalten stets einen Zugang zu allen Funktionen der Enginsight-Plattform. Erfahren Sie mehr zu den Lizenzmodellen.
Funktionen | |
Dashboard | ✅ |
Asset Operation Center | ✅ |
PDF-Reports | ✅ |
API-Zugriff | ✅ |
Mandantenfähigkeit | ✅ |
Unlimitierte Benutzeranzahl | ✅ |
Benutzerberechtigungen vergeben (Rollen) | ✅ |
Benutzer in Gruppen zusammenfassen | ✅ |
Dokumentation von Verantwortlichkeiten | ✅ |
Handlungsempfehlungen | ✅ |
Editor für IT-Landkarte | ✅ |
Funktionen | |
Plattformunabhängigkeit (Linux/Windows) | ✅ |
Standard-Metriken (CPU, RAM…) | ✅ |
Custom Metriken | ✅ |
Software Monitoring | ✅ |
Autostarts Monitoring | ✅ |
Dienste Monitoring | ✅ |
Verbindungen-Monitoring (Ports) | ✅ |
Prozesse Monitoring | ✅ |
Konfigurations Mangement | ✅ |
Autofix von Konfigurationen | ✅ |
Schwachstellenscan (CVE) | ✅ |
Klassifizierung der Sicherheitslücken nach Schweregrad | ✅ |
Patch Management für Kumulative Updates (Windows) | ✅ |
Patch Mangement für gesamte Software (Linux) | ✅ |
Auto Updates | ✅ |
Finden unerlaubter Softwareinstallationen | ✅ |
Intrusion Detection System (IDS) | ✅ |
System Eventlog Analysen | ✅ |
Erkennung von Netzwerkattacken | ✅ |
Klassifizierung von Angriffen nach Art und Herkunft | ✅ |
Maschine Learning gestütztes Monitoring | ✅ |
Machine Learning Analyse der Metriken | ✅ |
Machine Learning Anaylse der Custom Metriken | ✅ |
Security Scoring (A+ bis F) | ✅ |
Individuelle Skipte automatisiert ausführen (Remote Scripts) | ✅ |
Automation wiederkehrender Aktionen (Cronjobs) | ✅ |
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller Netzwerkattacken, die der Pulsar Agent erkennt.
Funktionen | |
Real User Monitoring (RUM) | ✅ |
Enginsight Observer nutzen: Frankfurt, Virgina/USA (SaaS) | ✅ |
Eigene Observer an beliebigen Standorten installieren | ✅ |
Verfügbarkeits-Monitoring | ✅ |
Antwortzeiten-Monitoring (Ladezeiten) | ✅ |
Redirect-Monitoring | ✅ |
DNS-Monitoring | ✅ |
DNS-Sicherheitsanalyse | ✅ |
SSL/TLS Security Checks | ✅ |
SSL/TLS Best Practice Analyse | ✅ |
SSL/TLS Protokolle Scan | ✅ |
SSL/TLS Protokolle Sicherheitsanalyse | ✅ |
SSL/TLS Chiffren Scan | ✅ |
SSL/TLS Chiffren Sicherheitsanalyse | ✅ |
Zentrale Verwaltung aller Zertifikate | ✅ |
Footprinting der Anwendungsumgebung | ✅ |
Schwachstellen-Scan (CVE) | ✅ |
Klassifizierung der Sicherheitslücken nach Schweregrad | ✅ |
Analyse HTTP Security-Headers | ✅ |
Erweiterter Portscan | ✅ |
Bewertung der geöffneten Ports | ✅ |
Security Scoring (A+ bis F) | ✅ |
Funktionen | |
Beliebig viele Watchdogs installieren | ✅ |
Automatische Erfassung aller Geräte im Netzwerk | ✅ |
Permanente Überwachung nach neuen Geräten | ✅ |
Klassifizierung der Geräte | ✅ |
Asset-Informationen hinterlegen | ✅ |
Persistentes Asset Inventar | ✅ |
Visualisierung aller gefundenen Geräten | ✅ |
Verfügbarkeitsüberwachung (Ping-Check) | ✅ |
Port Monitoring | ✅ |
Simple Network Management Protocol (SNMP) | ✅ |
SNMP Templates | ✅ |
Automatisierte Pentests (Hacktor) | |
Beliebig viele Hacktoren installieren | ✅ |
Pentest mit einem Klick starten | ✅ |
Templates für standardisierte Audits | ✅ |
Asset Inventar (Watchdog) als Target Group nutzen | ✅ |
Netzwerkbasierter CVE-Scan | ✅ |
Validierung der CVEs | ✅ |
Test der Ausführungs- und Zugriffsrechte | ✅ |
Test der Authentifizierungsverfahren | ✅ |
Test der Verbindungsverschlüsselung | ✅ |
Invasiver Sicherheitsscan von Webseiten | ✅ |
Bruteforce | ✅ |
Übersichtliches Ergebnis in Audit Report | ✅ |
Klassifizierung der Sicherheitslücken nach Schweregrad | ✅ |
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller Attacken des autonomen Pentests.
Funktionen | |
Alarme auf eine Vielzahl an Systemereignisse | ✅ |
Mittels Tags Alarme mehreren Assets zuordnen | ✅ |
Alarme Benutzern zuordnen | ✅ |
Alarme Gruppen zuordnen | ✅ |
Benachrichtigung via E-Mail | ✅ |
Benachrichtigung via SMS | ✅ |
Benachrichtigung via Slack | ✅ |
Benachrichtigung via Mattermost | ✅ |
Benachrichtigung via Microsoft Teams | ✅ |
Automatisierte Aktion via Plugin mit Alarm verbinden | ✅ |
Webhooks | ✅ |
Aktiven Alarme in Issue-Übersicht | ✅ |
Aktive Alarme in Asset Operation Center | ✅ |