Enginsight Release Notes
In unseren Release Notes informieren wir über neue Funktionen und Verbesserung der Enginsight Plattform.

Release Notes 3.21.1 – Erweiterte Integration SIEM, Office 365 Kollektor, SSH-Protokolle
In unserem aktuellen Release dreht sich alles ums Thema SIEM. Lernen Sie die optimierten Prozesse kennen und profitieren Sie von erweiterten Integrationen. Hier ist für

Release Notes 3.21.0 – SIEM, Defence-PDF-Reports und FIM im Full-Release
Das sind die neuesten Funktionen und Verbesserungen in unserem aktuellen Release: Ja, wir haben jetzt auch ein SIEM (Security Information and Event Management) integriert. Wir

Release Notes 3.20.1 – Webhook-Optimierung, Pentesting-Verbesserung, UI- und BSI-Update
Detaillierte Informationen über Webhook Credentials Alarme über Webhook wurden optimiert: Nach Aktivieren der Benachrichtigung über Webhooks, erhalten Sie nun noch mehr Informationen über ausgelöste und

Release Notes 3.20.0 – Neue Sicherheitsfeatures und Integrationen – Bruteforce-Suche, 3CX und ARM-Unterstützung, FIM und mehr
Das sind die Neuerungen der Release Notes 3.20.0: Penetrationstest: Verbesserte Bruteforce Formular-Suche, Hardcoded Credential Founds, WordPress User Enumeration. Sowie eine 3CX Integration, ARM-Integration, FIM Alarme:

Release Notes 3.16.0: Live-Visualisierung, Defence mit G DATA, BSI-Warnmeldungen uvm.
Das sind die Neuerung im aktuellen Release: Live-Visualisierung von Angriffen auf die eigene IT, globale Defence-Einstellungen mit G DATA, BSI-Warnmeldungen für Ihre IT und vieles mehr. Hier die komplette Übersicht.

Release Notes 3.15.0 – 02.12.2022
Das neue Release 3.15.0 von Enginsight bringt neben vielen kleinen Verbesserungen 4 neue hilfreiche Funktionen mit. Hier der Schnell-Überblick: Die kompletten Release Notes mit den

Release Notes 3.14.0 – 21.10.2022
Sicherheit auf einen Blick – mit dem neuen CVE-Cockpit und Ausbau der Userlogs gelingt das Sicherheits-Management jetzt noch leichter. Willkommen im neuen CVE-Cockpit von Enginsight.

Release Notes 3.13.0 – 02.09.2022
Enginsight führt Mikrosegmentierung als Beta ein. Dank des neuen Moduls können Sie flexible Sicherheitsrichtlinien für individuelle Netzwerksegmente bereitstellen – ganz ohne physische Firewalls. Außerdem haben