IT-Security und Genossenschaften – kein Widerspruch, sondern Voraussetzung für zukunftsfähiges und nachhaltiges Handeln.
Laden Sie sich jetzt die Case Study mit der WBG Einheit aus Erfurt herunter.
Für Wohnungsbaugenossenschaften gehen oft langjährige Traditionen und Geschichte Hand in Hand mit der Notwendigkeit, technische Innovationen und Neuerungen mit einzusetzen. Folgende Gesichtspunkte sind dabei besonders relevant für diese Unternehmen:
Einmaliger Test oder dauerhafte Überwachung?
Einmaliger Pentrationstest?
Wie auch andere Unternehmen stehen Genossenschaften vor der Frage: Einmaliges Security-Audit oder dauerhafte Überwachung des IT-Systems?
Enginsight kann hier in beiden Bereichen als All-In-One Lösung für Ihre IT-Security punkten.
Herausforderungen Durch Bankenaufsicht
Besondere Anforderungen durch BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) ist zuständig für Genossenschaften mit angeschlossener Spareinrichtung – eine Geschäftsform die gerade bei WBG auftreten kann. Enginsight unterstützt hier bei zahlreichen Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT).
FLexibilität und Komfort
Geschätzte Vielfältigkeit
Genossenschaften haben oft komplexe Strukturen, die Sie im Bereich IT-Security vor Probleme stellen können. Enginsight bietet zahlreiche Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten, bei der sich jedes Unternehmen wiederfinden kann.
Mit Enginsight bringen Sie Übersicht und Transparenz in Ihre IT-Infrastruktur. So können Sie einen reibungslosen Betrieb sicherstellen, Sicherheitsrisiken abschätzen und Attacken abwehren. Ideal einsetzbar als Brückenkopf für Ihre IT-Security Maßnahmen.
Einfach und automatisiert
Schwachstellen-Management
Was sind die kritischsten Einfallstore Ihrer IT-Umgebung? Mit Enginsight erhalten Sie eine umfassende Gefahrenabschätzung, dank Security-Monitoring von innen und simulierten Hackerangriffen auf Knopfdruck.
Intrusion Detection und Prevention
Angriffe erkennen und stoppen
Cyberattacken auf die IT-Infrastruktur aufspüren und blockieren – mit Enginsight geht das ganz einfach. Mit wenigen Klicks können Sie mit Enginsight Angriffe von innen wie außen erkennen und aufhalten.
Übersicht herstellen und Richtlinien einhalten
IT-Monitoring und IT-Management
Stets alles im Blick, um Engpässe und Risiken frühzeitig zu erkennen. Das verbessert nicht nur das Arbeitsklima in der IT-Abteilung, sondern hilft auch Zertifizierungsprozesse und rechtliche Vorgaben einzuhalten – z.B. die ISO 27001.
Video anschauen
IT-Sicherheit für Wohnungsbaugenossenschaften
Erfahren Sie kurz und knapp, wie Sie als Wohnungsbaugenossenschaft die Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur verbessern und werfen Sie einen Blick in die Enginsight Software.
Genossenschaften mit angeschlossener Spareinrichtung gelten als Kreditinstitute – und unterliegen damit der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese ist auch für die Überwachung der Qualität des Risikomanagements von Kreditinstituten zuständig.
Die Bundesanstalt gibt in den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) einen prinzipienorientierten Rahmen vor. Abhängig von der Komplexität der Geschäftstätigkeit müssen diese Maßnahmen nicht dieselben sein wie beispielsweise die einer Bank.
Die Anforderungen der BaFin legen großen Wert auf Schwachstellenmanagement. Regelmäßige Scans sowie die Abschätzung der Kritikalität sind unabdingbar.
Ebenfalls gefordert sind generelle IT-Sicherheitsthemen wie Pentesting, Identifizierung von Gefährdungen, Leistungs- und Kapazitätsbedarf oder auch das Reporting zum Unterrichten der Geschäftsleitung.
Eine Case Study
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Zeichnet den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA auf. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 2 years | LinkedIn setzt dieses Cookie von LinkedIn-Share-Buttons und Anzeigen-Tags, um die Browser-ID zu erkennen. |
bscookie | 2 years | LinkedIn setzt dieses Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern. |
lang | session | LinkedIn setzt dieses Cookie, um sich die Spracheinstellung eines Benutzers zu merken. |
lidc | 1 day | LinkedIn setzt das lidc-Cookie, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern. |
UserMatchHistory | 1 month | LinkedIn setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der LinkedIn Ads ID. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_DRTYFQM2KE | 2 years | Dieser Cookie wird von Google Analytics installiert, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
_gat_UA-28041458-15 | 1 minute | Eine Variante des _gat-Cookies, das von Google Analytics und Google Tag Manager gesetzt wird, um Website-Besitzern zu ermöglichen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Das Musterelement im Namen enthält die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website, auf die es sich bezieht. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
_lfa | 2 years | Dieser Cookie wird vom Anbieter Leadfeeder gesetzt, um die IP-Adresse von Geräten zu identifizieren, die die Website besuchen, damit mehrere Nutzer, die von derselben IP-Adresse kommen, erneut angesprochen werden können. |
_lfa_test_cookie_stored | past | Wird im Zusammenhang mit Account-Based-Marketing (ABM) verwendet. Das Cookie registriert Daten wie IP-Adressen, die auf der Website verbrachte Zeit und die Seitenanfragen für den Besuch. Dies wird für das Retargeting von mehreren Benutzern verwendet, die von den gleichen IP-Adressen stammen. ABM erleichtert in der Regel B2B-Marketingzwecke. |
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen. |
fr | 3 months | Facebook setzt dieses Cookie, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die mit dem Facebook-Pixel oder dem Facebook Social Plugin ausgestattet sind. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AnalyticsSyncHistory | 1 month | Mit diesem Cookie wird gespeichert, wann eine Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics cookie“ stattgefunden hat. |
li_gc | 2 years | Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert. |
ln_or | 1 day | No description |
100% Eigenentwicklung, Made in Germany.