
Digitale Souveränität: Mit sicherer IT punkten
Geopolitik und Technologie: Wie politische Konflikte den IT-Sektor beeinflussen Bereits vor der Pandemie war klar, dass digitale Souveränität ein zentrales Thema für die Zukunft ist.
Geopolitik und Technologie: Wie politische Konflikte den IT-Sektor beeinflussen Bereits vor der Pandemie war klar, dass digitale Souveränität ein zentrales Thema für die Zukunft ist.
Informationen stellen kostbare Vermögenswerte eines jeden Unternehmens dar. In ihnen schlummern bedeutende wirtschaftliche Werte und sie beherbergen das Fundament für unzählige Unternehmensexistenzen. Die Big 3
Es kann eigentlich jeden treffen. Sei es durch ein missglücktes Update, einen verloren gegangenen USB-Stick, einen Einbruch oder eine Attacke wie z.B. Cross-Site-Scripting. Ein kleiner Fehler
Um den Datenschutz europaweit zu vereinheitlichen tritt ab Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese fordert IT-Sicherheit nach dem „Stand der Technik“. Was das
Um den Datenschutz europaweit zu vereinheitlichen tritt ab 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. DSGVO in Bezug auf Verschlüsselung Durch das neue Datenschutzgesetz werden die