Enginsight Release Notes
In unseren Release Notes informieren wir über neue Funktionen und Verbesserung der Enginsight Plattform.

Release Notes 2.15.0 – 08.12.2020
Hosts mit Policy Manager konfigurieren | Mehr Informationen in den Audit Reports

Release Notes 2.14.0 – 17.11.2020
Neue Benutzeroberfläche | Neues Menü | Aktivitäten: User Log | Spezifische DNS Validierungstests | Weiterführende Links zu CVE

Release Notes 2.13.0 – 13.10.2020
Intrusion Detection System: verbesserte Übersichtsseite und neue Detailansicht | Erkennung von SSL/TLS Cipher Enumeration | Neue Alarme: Neuer offener Port (Endpunkt), Unerwartete Weiterleitung, Anmeldeversuch eines nicht existierenden Benutzers | Endpunkte: Manuelles Aktualisieren, Webseiten-Erreichbarkeit | Asset Penetration: verbesserte UX und Performance

Release Notes 2.12.0 – 24.08.2020
Observer 2.0 | Neue Endpunkte-UI | Apps: Verbessertes Footprinting | Übersicht der Sicherheitslücken

Release Notes 2.11.0 – 14.07.2020
Server-Metriken mit Machine Learning überwachen | Partner Operation Center

Release Notes 2.10.0 – 07.07.2020
Rollen definieren | SMB Bruteforce erkennen | Grenzwert für verdächtigen Netzwerkverkehr | Alarm-Verbesserungen

Release Notes 2.9.0 – 18.06.2020
Asset Operation Center | Issue-Übersicht | Neuer Alarm: Systemrelevanter Dienst | Erweiterte Dienstüberwachung | Beta-Funktionalitäten testen

Release Notes 2.8.0 – 09.06.2020
Hacktor: Portrange festlegen und Frequenz wählen | Asset Disovery: Neue Detailansicht für Assets und VLAN mit Watchdog scannen | Refactoring: Erstellung von PDF-Berichte