
IT-Sicherheitstag Sachsen 2025
Die Sächsische Staatskanzlei lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Behördenspiegel am 22. Oktober 2025 zum IT-Sicherheitstag Sachsen 2025 unter dem Motto „Digital, Souverän, Geschützt? – Prävention, Detektion und Reaktion als Bausteine einer resilienten Verwaltung“ ein.
Wie gelingt eine sichere und resiliente Verwaltung im digitalen Zeitalter? Beim IT-Sicherheitstag beleuchten wir die entscheidenden Bausteine: Prävention, Detektion und Reaktion. Erfahren Sie praxisnah, wie Behörden und Verwaltungen sich effektiv vor Cyberangriffen schützen, Risiken frühzeitig erkennen und im Ernstfall schnell handeln können. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft – digital, souverän und geschützt!
Was Sie erwartet:
- praxisnahe Vorträge von Expertinnen und Experten aus Verwaltung, IT-Sicherheit und Krisenmanagement
- Erfolgsmodelle und Best Practices aus dem öffentlichen Sektor
- interaktive Workshops und Fachforen zur Stärkung der eigenen Sicherheitsstrategie
- Austausch und Vernetzung mit Fachkolleginnen und -kollegen
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Beauftragte für Informationssicherheit, IT-Notfallbeauftragte und IT-Verantwortliche in sächsischen Kommunal- und Landesbehörden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Veranstaltung nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.
Hinweis: Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab dem 11. August möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie eine verbindliche Zusage zur Veranstaltung erst nach der Freigabe des Veranstalters erhalten. Dies gilt auch für die Angabe eines Fachforums oder Workshops. Die Freigabe der Tickets erfolgt im Wochenrhythmus.
Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/egov/beteiligung/themen/1054969 →
Datum und Zeit
22-10-2025 - 16:30