MENU Schließen
Schließen

Enginsight-Roadmap 2024: Darauf dürfen Sie sich freuen

Noch mehr Enginsight

Aus der Praxis für die Praxis bleibt auch in 2024 unser Motto. Und deshalb wird es wieder viele praktische Neuerungen in Enginsight geben. Neben dem, was wir technisch auf der Roadmap haben, wird es neue Professional Services geben, Live- und Online-Events und so manches, über das wir aktuell noch nicht schreiben können. Vorfreude, schönste Freude, passt doch gerade so schön in die Vorweihnachtszeit.

An dieser Stelle Ihnen, Ihren Lieben und Ihrem Team ein wundervolles Weihnachtsfest und einen sicheren Start in 2024.

Genug der Vorrede; ab jetzt wird’s detailliert.

Noch mehr Leistung: Die Pläne für die technische Weiterentwicklung und Optimierung in Enginsight

KI im SIEM: Zukünftig können Anomalien mithilfe von KI in wiederkehrenden Abläufen automatisch erkannt und die passenden Reaktionen ausgelöst werden. Dafür wird es auch neue Alarmszenarien geben.
Mit Managed Use-Cases für unser SIEM wird das Arbeiten mit Enginsight noch einfacher. So wird es z. B. vorgefertigte Workflows wie auch Dashboards zu üblichen Use-Cases geben. Zudem sollen mithilfe von Playbooks komplexe, automatisierte Prozesse und Handlungen ermöglicht werden.

Öffentlicher CVE-Katalog: Unsere umfassende CVE-Datenbank wird auf unserer Webseite öffentlich zugänglich und durchsuchbar sein. So haben Sie stets den Überblick auf welcher Datenbasis Ihr Enginsight arbeitet und, ob die neusten Schwachstellen aus den IT-News bereits bei Enginsight implementiert sind.

Einige schon bestehende Funktionen werden wir erweitern oder überarbeiten, so z. B.:

Wir werden TLS/SSL-Interception im Pulsar implementieren: Pulsar wird dann jeglichen verschlüsselten Traffic direkt am Endgerät (unverschlüsselt) analysieren können, bevor die Daten der Zielanwendung bereitgestellt werden.

Die Überarbeitung unsere User-Interfaces wird uns das ganze Jahr begleiten und damit einhergehend, jede Menge “quality of life” Verbesserungen bringen. So wird Hacktor bereits im Januar ein komplett neues Interface erhalten. Im weiteren Verlauf folgen zunächst die Endpunkte und die Host-Ansichten.

Doch das ist längst nicht alles. Die komplette Roadmap gibt es auf Anfrage an: sales@enginsight.com

Gibt es Features, die wir bisher nicht auf der Roadmap haben, die wir unbedingt ergänzen sollen? Dann schreiben Sie uns!

Die Zukunft von AV/EDR bei Enginsight

Die Resonanz auf die ersten Professional Services (Security Services) in 2023 war überwältigend gut. Das schreit nach mehr, meinten viele unserer Partner und Kunden. Und genau deshalb sind weitere Professional Services in den Startlöchern. Nämlich: MDR, Malware Analyse und Pentests (manuelle ;).
Sicherlich werden übers Jahr noch weitere hinzukommen.
Auch hier: Wir sind offen und dankbar für Anregungen!

Noch mehr Wachstum

Das Enginsight-Wachstum ist nicht aufzuhalten. Das freut uns wie Bolle. Ein dickes Merci an die viele tolle Partner unserer vielfältigen Partnerlandschaft, die dazu beitragen/getragen haben/tragen werden. Gemeinsam mit ihnen werden Sie uns auf diversen Veranstaltungen live treffen und ausquetschen können; was uns zum nächsten Punkt bringt.

Noch mehr Events

In 2024 stehen „Pflichtveranstaltungen“ wie die it-sa und die Pits in unserem Eventkalender, aber auch exotischere Events, wie die GISEC in Dubai im April 2024. Im Mai wird unser Partnertag in Erfurt stattfinden. Die Partner dürfen gespannt sein, was wir uns diesmal ausgedacht haben.

Spannende Themen wird auch unserer Webcastkalender bereithalten – u. a. NIS2 wird uns dabei weiterhin beschäftigen (müssen).

Egal, wo wir Sie treffen werden, wir freuen auf den Ideenaustausch mit Ihnen. Bis dahin bleiben Sie wachsam und (pro)aktiv – rund um die Festtage ganz besonders. Wenn wir Sie dabei unterstützen können, melden Sie sich!

Alles Gute und ein sicheres Jahr 2024 vom gesamten Enginsight-Team!

Fast das gesamte Enginsight-Team zur Weihnachtsfeier 2023
Weitere Beiträge im Enginsight Blog

Partnertag 2025

SOMMER UND KNOW-HOW SATT Unter dem Motto „Security United“ war Ende Juni endlich wieder Partnertag. – Ein Event, auf das wir uns im Enginversum immer

Root ohne Passwort

CVE-2025-32463 macht’s möglich In der Linux-Welt ist es gängige Praxis, mit nicht-privilegierten Nutzerkonten zu arbeiten. Aus gutem Grund: So wird die Angriffsfläche für Schadsoftware und

Enginsight Partnertag 2024

Good Game! Partnertag 2024

„Sind wir nicht alle ein wenig Hacktor?“, wie Yvonne sagen würde… Was war das wieder für ein wunderbarer Partnertag im Kulturbahnhof Zughafen in Erfurt in