Server-Monitoring für Windows und Linux
Mit der automatischen Erfassung Ihrer Assets können Sie Ihre IT innerhalb kürzester Zeit ohne Konfiguration überwachen. Mithilfe von Machine Learning können Sie zudem lästige Regelerstellungen reduzieren.
Mit Enginsight können Sie jede beliebige Metrik, welche in einem zeitlichen Verlauf darstellbar ist, überwachen.

Server-Monitoring für den Mittelstand
Der tägliche Blick ins Monitoring gehört einfach dazu. Wie wäre es, wenn Sie gleichzeitig alle sicherheitsrelevanten Daten sehen, ohne die Tools wechseln zu müssen?
Linux-Server-Monitoring oder Windows-Server-Monitoring, alles ist möglich. Neben den automatischen Security-Analysen erhalten Sie bei Enginsight ein professionelles IT-Monitoring, welches Ihre Geräte im Live-Modus überwacht. Behalten Sie die Übersicht über die Performance Ihrer IT und erkennen Sie auftretende Anomalien. Perfekt und übersichtlich auf die Bedürfnisse des Mittelstands – Ihre Bedürfnisse – abgestimmt.
Anstatt manuell Schwellwerte für Anomalien festzulegen, können Sie die KI-Komponente von Enginsight nutzen. So erkennt Enginsight dank maschine learning ganz automatisch, ob alles seinen geordneten Gang geht oder Probleme auftreten.
Das hilft insbesondere dann, wenn man sich nicht sicher ist, ob alle Alarmszenarien abgebildet sind. Und ganz ehrlich: das sind sie eigentlich nie.
Erfassen Sie die Leistungsdaten Ihrer Linux-Server, Windows-Server, Linux-Clients oder Windows-Clients.
Den Start- und Endzeitpunkt der Metriken können Sie manuell festlegen. Sie lassen sich außerdem in einen Live-Modus schalten.
Zu jeder Metrik erhalten Sie einen Quick-Alarm-Button. Damit können Sie mit nur wenigen Klicks zu jeder Metrik einen Alarm erstellen.
- CPU-Monitoring
- RAM-Monitoring
- SWAP-Monitoring
- Netzwerk-Monitoring
- Festplatten-Monitoring
Sie wollen sich noch mehr Daten in Metriken ausgeben lassen? Kein Problem. Nutzen Sie die Möglichkeit der Custom Metrics. Dabei stehen Ihnen mit Enginsight vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
Mit Hilfe von benutzerdefinierten Metriken können Sie beliebige Daten Ihres Hosts überwachen, die in einem zeitlichen Verlauf darstellbar sind. Das können z.B. Daten aus einer SQL-Datenbank, Backups, Lizenzmetriken einer Software, die Anzahl aktuell eingeloggter Nutzer, die Dauer einzelner Request, Sensordaten, etc. sein. Zu allen benutzerdefinierten Metriken können selbstverständlich Alarme erstellt werden, wenn gewünscht auch via Quick Alarm Button. Sie können auch Start- und Endzeitpunkt der Metriken manuell festlegen.
- Datenbank-Monitoring
- Webserver-Monitoring
- Lizenz-Monitoring
- Individuelles Monitoring
Mit Enginsight haben Sie stets einen Überblick über die auf Ihren Servern und Clients eingesetzte und ausgeführte Software.
Hier finden Sie eine Inventur Ihrer Software mit dem Softwarenamen, der Version und der Quelle der Software. So eine Aufstellung kann z.B. beim Softwarelizenz-Management oder bei der Aufstellung eines Verfahrensverzeichnisses nach DSGVO weiterhelfen.
- Software-Inventarisierung
- Neue/entfernte Software
- Updatemanager
- Schwachstellen erkennen
Haben Sie stets den Überblick über alle laufenden Prozesse auf Ihrem Server oder Client. Verwalten Sie Autostarts, laufende Dienste, aus- und eingehende Verbindungen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechende Alarmszenarien zu definieren und diese mit automatischen Ersthandlungen zu verbinden. So können z.B. ganz automatisch Prozesse durchgestartet oder beendet werden.
- Prozess-Monitoring
- Dienste-Monitoring
- Autostart-Monitoring
- Verbindungs-Monitoring
Schneller. Sicher.
Kommen Sie auf die sichere Seite und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen und die Welt ein Stück sicherer machen.