
Release Notes 2.9.0 – 18.06.2020
Asset Operation Center | Issue-Übersicht | Neuer Alarm: Systemrelevanter Dienst | Erweiterte Dienstüberwachung | Beta-Funktionalitäten testen

Asset Operation Center | Issue-Übersicht | Neuer Alarm: Systemrelevanter Dienst | Erweiterte Dienstüberwachung | Beta-Funktionalitäten testen

Hacktor: Portrange festlegen und Frequenz wählen | Asset Disovery: Neue Detailansicht für Assets und VLAN mit Watchdog scannen | Refactoring: Erstellung von PDF-Berichte

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator -App | Zweiter Faktor bei Login | PDF-Inventarberichte | Pulsar-Agent liefert Trust-Zertifikate mit aus

Watchdog 3.0 | Permanent aktive Asset Discovery über Subnetze hinweg | Neue Asset Map | Hacktor 3.0 | Validated CVEs | Enumeration | Domain Name System (DNS) | Zeitzonen für geplante Plugins

Autostarts überwachen | Systemrelevanz von Services festlegen | Alarm auf neue geöffnete Ports | Agent erkennt neue Angriffsszenarien: VNC Bruteforce, UDP Port Scan | Refresh des Softwareinventars | Software-Erkennung verbessert

Offene Ports untersuchen | Gruppen für Teammitglieder | Neue Alarmszenarien | Metriken in Host-Berichten | RDP Bruteforce erkennen | Neustart bei AutoUpdates | Performance-Optimierung des Pulsar Agents | UI-Optimierungen

Falsch gesetzte Konfigurationen können ein Einfallstor für Hacker darstellen. Daher haben wir uns dran gemacht, unser Konfigurations-Management zu überarbeiten und auszubauen. Wie das aussieht und was sonst noch alles neu ist, lesen Sie in den Release Notes.

Mit unserem ersten November-Update haben wir erreicht, Ihnen die Monitoring-Daten noch unmittelbarer zugänglich zu machen. Dadurch konnten wir die Übersichtlichkeit unserer Plattform enorm steigern.

Aufgrund ihrer hohen Bedeutung haben wir uns im zweiten Oktober-Update den PDF-Reports angenommen und sie einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. Außerdem haben wir mit der Einführung unserer neuen Searchbar begonnen.

Indem wir das Dashboard überarbeitet haben, ist Enginsight mit dem Oktorber-Update noch übersichtlicher geworden. Die aus dem Monitoring gezogenen Informationen lassen sich jetzt intuitiver verstehen. Was genau wir alles überarbeitet haben, lesen Sie in den Release Notes.