
Release Notes 2.11.0 – 14.07.2020
Server-Metriken mit Machine Learning überwachen | Partner Operation Center
Server-Metriken mit Machine Learning überwachen | Partner Operation Center
Rollen definieren | SMB Bruteforce erkennen | Grenzwert für verdächtigen Netzwerkverkehr | Alarm-Verbesserungen
Bei über 40.000 deutschen Webseiten hat die „Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit“ öffentliche Git-Repositorys entdeckt. Was lässt sich daraus lernen?
Das Erfurter Systemhaus ASOFTNET nimmt die in Jena entwickelte All-in-One IT-Security-Software Enginsight in sein Portfolio auf. Die Partnerschaft der Thüringer IT-Unternehmen ASOFTNET und Enginsight ebnet
Asset Operation Center | Issue-Übersicht | Neuer Alarm: Systemrelevanter Dienst | Erweiterte Dienstüberwachung | Beta-Funktionalitäten testen
Der IT-Security-Berater ACM Consultants und der Softwarehersteller Enginsight schließen eine Partnerschaft.
Hacktor: Portrange festlegen und Frequenz wählen | Asset Disovery: Neue Detailansicht für Assets und VLAN mit Watchdog scannen | Refactoring: Erstellung von PDF-Berichte
Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator -App | Zweiter Faktor bei Login | PDF-Inventarberichte | Pulsar-Agent liefert Trust-Zertifikate mit aus
Sicherheitslücken in Software sind eines der zentralen Probleme der IT-Security. Eingesetzte IT-Systeme sollten daher auf CVEs überwacht werden.
In dieser Sammlung von Grundbegriffen der IT-Sicherheit haben wir die wichtigsten Begriffe der IT-Sicherheit zusammengetragen und in allgemein verständlichen Worten kurz erklärt.