
Jahresrückblick 2020
Mit frischen Köpfen und vollem Einsatz konnten wir im Jahr 2020 viele neue Kunden und Partner gewinnen. Durch neue Funktionen und Möglichkeiten haben wir zudem unsere Software ein gutes Stück mächtiger gemacht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Updates, Features und Neuigkeiten rund um die Enginsight-Plattform.
Mit frischen Köpfen und vollem Einsatz konnten wir im Jahr 2020 viele neue Kunden und Partner gewinnen. Durch neue Funktionen und Möglichkeiten haben wir zudem unsere Software ein gutes Stück mächtiger gemacht.
Als Hersteller von IT-Security-Software fühlen wir uns in besonderem Maße verpflichtet, in der Programmierung der Software dem Aspekt Sicherheit den höchsten Stellenwert einzuräumen. Deshalb haben wir unsere Software dem TÜV Süd zu einem Code Review vorgelegt. Das Ergebnis bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Enginsight erhält eine Förderung im Rahmen des StartUpSecure-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Das Jenaer Startup erhält neue Finanzierung in siebenstelliger Höhe von Carsten Maschmeyers seed + speed, der HDI Gruppe, Smart Infrastructure Ventures sowie Bestandsinvestoren.
Wir entwickeln unsere Softwarelösung komplett selbst in Jena und werden das auch in Zukunft machen. Das heißt, unsere IT-Sicherheitssoftware ist zu 100% „Made in Germany“. Das haben wir jetzt von TeleTrusT bestätigen lassen.
Auch 2020 bleibt IT-Sicherheit ein Themenfeld von großer Relevanz. Entsprechend viele Messen, Kongresse und Konferenzen, die sich mit dem IT-Security auseinandersetzen, stehen in den Startlöchern.
Automatisierte Pentests mit dem Enginsight Hacktor. Auf was testen wir genau? Erfahren Sie hier alles rund um den aktuellen Stand von Hacktor.
Der Albtraum eines jeden Unternehmens: Plötzlich geht gar nichts mehr und niemand weiß warum. Telefon, Internet, Firmenwebseite sind down und vielleicht muss sogar die Produktion gestoppt werden. Für die Fehlersuche geht meistens sehr viel Zeit drauf. Das wollen wir mit unserem neuen Umgebungsfeature ändern!
Von der Schifffahrt abgeschaut, macht die Containertechnik Admins und Entwicklern das Leben sehr viel einfacher. Oft gleichen Docker Container allerdings einer Blackbox, in der sich
Wartungsarbeiten an Servern automatisieren? Eine Firewall für Linux konfigurieren? Das und noch viel mehr geht jetzt ganz einfach mit den neuen Enginsight Plugins! Eine Monitoring