
Release Notes 3.11.0 – 07.06.2022
CVE Detection: Optimierung zur Vermeidung von False Positives und Performanceverbesserung

CVE Detection: Optimierung zur Vermeidung von False Positives und Performanceverbesserung

Mit Enginsight Defence Schadsoftware erkennen und stoppen

Penetrationstest: Check auf Log4Shell | Systemevents: Gruppenrichtlinienänderungen überwachen, Alarm auf Anmeldungen besser spezifizieren

Zugriffe auf Verzeichnisse und Dateien überwachen | Pentest: Spezifizierung des Checks auf offenes Mail-Relay | On-Premises: Speicherzeiten direkt in config.json anpassen

Penetrationstests: Ziele parallel scannen, Timeout festlegen, Audit Reports in mehreren PDFs | On-Premises: Flexibleres Lizenz-Management

Windows 11 | Verbesserte Nutzerverwaltung | Policy Manager | Funktionsumfang Pentest | Alarm auf Shield Block | Logs auslesen

Intrusion Detection und Prevention: Erweiterter Erkennungsumfang und einfachere Verwaltung | Erweiterte Softwareüberwachung auf Servern und Clients | Mehr Sicherheitslücken (CVE) mit Auth-Providers aufdecken | SSL/TLS: BSI-Checkliste für Endpunkte integriert

Penetrationstests: Zusammenfassungen von Audit Reports, Custom Scripts, Neue Checks | Hosts: Whitelists für IDS, Geräteinformationen | On-Premises: White Label, Kontingentverwaltung

Globales Softwareinventar | Aktualisiertes UI für Systemevents