
Millionen Investment für Cybersecurity-Start-Up Enginsight
Das Jenaer Startup erhält neue Finanzierung in siebenstelliger Höhe von Carsten Maschmeyers seed + speed, der HDI Gruppe, Smart Infrastructure Ventures sowie Bestandsinvestoren.
Welche Themen bewegen die Security-Welt? Wir berichten über IT-Sicherheitstrends, Regularien, Hintergründe aus dem Enginversum ebenso wie über coole neue Features. Falls Sie regelmäßig von uns hören möchten, abonnieren Sie den Enginsight-Newsletter.
Das Jenaer Startup erhält neue Finanzierung in siebenstelliger Höhe von Carsten Maschmeyers seed + speed, der HDI Gruppe, Smart Infrastructure Ventures sowie Bestandsinvestoren.
Wir entwickeln unsere Softwarelösung komplett selbst in Jena und werden das auch in Zukunft machen. Das heißt, unsere IT-Sicherheitssoftware ist zu 100% „Made in Germany“. Das haben wir jetzt von TeleTrusT bestätigen lassen.
Über die Wichtigkeit und steigende Bedeutung des Themas IT-Sicherheit besteht kaum noch Uneinigkeit. Doch wie sehen konkrete Schritte aus und wo fange ich an? Mit der Umsetzung dieser zehn Tipps legst Du ein gutes Fundament, um deine IT sicher und für die Zukunft gewappnet zu machen.
Mit dem Leipziger IT-Systemhaus alpha 2000 hat der Softwarehersteller Enginsight aus Jena einen neuen Partner gewinnen können.
Auch 2020 bleibt IT-Sicherheit ein Themenfeld von großer Relevanz. Entsprechend viele Messen, Kongresse und Konferenzen, die sich mit dem IT-Security auseinandersetzen, stehen in den Startlöchern.
Automatisierte Pentests mit dem Enginsight Hacktor. Auf was testen wir genau? Erfahren Sie hier alles rund um den aktuellen Stand von Hacktor.
Der Albtraum eines jeden Unternehmens: Plötzlich geht gar nichts mehr und niemand weiß warum. Telefon, Internet, Firmenwebseite sind down und vielleicht muss sogar die Produktion gestoppt werden. Für die Fehlersuche geht meistens sehr viel Zeit drauf. Das wollen wir mit unserem neuen Umgebungsfeature ändern!
Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen stetig zu. Die Angriffsfläche wird größer und Hacker immer raffinierter. Wobei sie das in vielen Fällen gar nicht sein müssen, wenn
Von der Schifffahrt abgeschaut, macht die Containertechnik Admins und Entwicklern das Leben sehr viel einfacher. Oft gleichen Docker Container allerdings einer Blackbox, in der sich
„Für mich interessiert sich doch sowieso kein Hacker“, diesen oder ähnliche Sätze hören wir öfter. Leider gibt es bei vielen Firmen noch kein Bewusstsein dafür,
Mit den Beiträgen in unserem Cybersecurity-Blog möchten wir dazu beitragen, Ihnen ein umfassendes Verständnis für IT-Sicherheit zu vermitteln, um so Ihre Daten, Ihr Unternehmen und Ihre Privatsphäre umfassend zu schützen. Für eine schnelle Zuordnung der IT-Security News sind die Beiträge in verschiedene Kategorien wie Use-Cases, Security, Datenschutz unterteilt. Viel Spaß bei der Lektüre.