
Künstliche Intelligenz als Waffe im Cyberkrieg
Interview mit Mario Jandeck, Gründer und CEO von Enginsight Wie kann Künstliche Intelligenz zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen eingesetzt werden? Künstliche Intelligenz (KI)
Welche Themen bewegen die Security-Welt? Wir berichten über IT-Sicherheitstrends, Regularien, Hintergründe aus dem Enginversum ebenso wie über coole neue Features. Falls Sie regelmäßig von uns hören möchten, abonnieren Sie den Enginsight-Newsletter.
Interview mit Mario Jandeck, Gründer und CEO von Enginsight Wie kann Künstliche Intelligenz zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen eingesetzt werden? Künstliche Intelligenz (KI)
CVE-2025-53770: Unauthentifizierte Remotecodeausführung in SharePoint 2019 (Update vom 24.07.25) Im vorherigen Beitrag haben wir die Schwachstelle CVE-2025-53770 bereits vorgestellt und ihre potenziellen Auswirkungen skizziert. In
SOMMER UND KNOW-HOW SATT Unter dem Motto „Security United“ war Ende Juni endlich wieder Partnertag. – Ein Event, auf das wir uns im Enginversum immer
CVE-2025-32463 macht’s möglich In der Linux-Welt ist es gängige Praxis, mit nicht-privilegierten Nutzerkonten zu arbeiten. Aus gutem Grund: So wird die Angriffsfläche für Schadsoftware und
Ein Tag für Klartext, Kontinuität – und Kontrolle Am 12. Juni 2025 versammelten sich IT-Verantwortliche, Geschäftsführer und Entscheider in der PreZero Arena in Sinsheim. Der
Geopolitik und Technologie: Wie politische Konflikte den IT-Sektor beeinflussen Bereits vor der Pandemie war klar, dass digitale Souveränität ein zentrales Thema für die Zukunft ist.
Ein Blick auf den Kalender zeigt: Es ist wieder fünf vor zwölf. Ab dem 17.01.2025 müssen Unternehmen oder Einrichtungen, die unter DORA fallen, die Vorgaben
Fröhlichen Nikolaus Weihnachten steht vor der Tür, für Cyberkriminelle eine lukrative Zeit. Damit du sie entspannt genießen kannst, weil du deine Assets gut beschützt weißt,
Ein Tag voller Aha-Momente und wertvoller Erkenntnisse Der IT-Security-Tag in der PreZero Arena war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern zahlreiche Erkenntnisse und praxisnahe
„Sind wir nicht alle ein wenig Hacktor?“, wie Yvonne sagen würde… Was war das wieder für ein wunderbarer Partnertag im Kulturbahnhof Zughafen in Erfurt in
Informationen stellen kostbare Vermögenswerte eines jeden Unternehmens dar. In ihnen schlummern bedeutende wirtschaftliche Werte und sie beherbergen das Fundament für unzählige Unternehmensexistenzen. Die Big 3
Wenn man genauer darüber nachdenkt, grenzt es eigentlich schon fast an Magie. Man gibt eine Zeichenkette in die Adresszeile seines Browsers ein, drückt einmal kurz
Mit gezielten Attacken auf das Firmennetzwerk, prüft man die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen auf Herz und Nieren. Einen Pentester zu engagieren, ist allerdings verhältnismäßig teuer. Gibt es eventuell eine langfristig günstigere und effektivere Lösung?
In dieser Sammlung von Grundbegriffen der IT-Sicherheit haben wir die wichtigsten Begriffe der IT-Sicherheit zusammengetragen und in allgemein verständlichen Worten kurz erklärt.
Maßnahmen zur Datensicherheit beinhalten technische und organisatorische Strategien zum Schutz sensibler Informationen in Unternehmen. Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit muss gewährleistet werden.
Erfahren Sie, worauf Sie bei Linux-Servern ein Augenmerk legen sollten und wie Sie den schnellsten Security-Audit der Welt erstellen.
Erfahren Sie, warum bekannte Schwachstellen (CVE) besonders problematisch sind, sich aber gut mit Enginsight managen lassen.
Mit den Beiträgen in unserem Cybersecurity-Blog möchten wir dazu beitragen, Ihnen ein umfassendes Verständnis für IT-Sicherheit zu vermitteln, um so Ihre Daten, Ihr Unternehmen und Ihre Privatsphäre umfassend zu schützen. Für eine schnelle Zuordnung der IT-Security News sind die Beiträge in verschiedene Kategorien wie Use-Cases, Security, Datenschutz unterteilt. Viel Spaß bei der Lektüre.